Austausch – SchülerInnen reden mit Einwohnern der ehemaligen DDR In den letzten Wochen haben sich die SchülerInnen der 2. A im Deutschunterricht eingehend mit dem Thema DDR auseinandergesetzt. Die Klassenlektüre ... Read more
Wahrscheinlich ist euch im September beim Sportunterricht schon aufgefallen, dass sich für die Schüler der Landwirtschafts- und Gartenbauabteilung während ihres Praktischunterrichts alles um die Kartoffel dreht. Seit Jahren werden ... Read more
Seit dem Schulstart am 1 .September gibt es durch die momentane Covid-19 Pandemie ein Hygienekonzept. Vor allem beim Mund-Nasen-Schutz scheinen Schüler den Sinn und Zweck dieser Masken nicht zu verstehen ... Read more
Folgende Schüler/innen sind von den Klassensprechern in den Schülerrat gewählt worden: Tom Kohnenmergen (1. AU) Lenny Heyen (1. BU) Clara Kessler (2. AU) Simeon Ketterling (2. BU) Hannah Lejoly (3. ... Read more
Wegen des aktuellen Herbstwetters fehlt bei dem ein oder anderen der Antrieb, Sport zu treiben. Als kleinen Motivationsschub zeigen wir euch diese Woche Aufnahmen der BSTI – Sportskanonen. Die Bilder ... Read more
Das neue Schuljahr ist jetzt schon einen Monat alt und in den letzten Wochen wurden fleißig Beiträge produziert. Wir starten ab dieser Woche wieder mit der Veröffentlichung von Artikeln, Podcasts ... Read more
Der farBSTIft macht jetzt bis September Sommerpause! Damit ihr das letzte Jahr nochmal Revue passieren lassen könnt, gibt es hier eine Fotogalerie mit den auf dem Blog veröffentlichten Fotos (SJ ... Read more
Die SportlehrerInnen des 1. Jahres haben ihre Schüler gefragt, ob sie nicht Zeit und Lust haben, sich für einen von ihnen selbst festgelegten Parcours im Laufen oder mit dem Fahrrad ... Read more
Die Niederländischschüler des 5. und 6. Jahres durften sich am 4. und 5. März auf Besuch aus Flandern freuen. Im Rahmen des Projekts „(zu)sam(m)en“, dass beide Schulen beim Prinz Philippefonds ... Read more