|
|
|
Funktion und Kriterien des Schülerrates:
Für die Schüler des 1.-3. Jahres
- Meinungen der Schüler und Schülerinnen wiedergeben
- ein offenes Ohr haben und Streit schlichten
- Projekte vorschlagen, durchführen
- zu einem positiven Schulklima beitragen
- Interesse am Leben in der Schule haben
- Allen gegenüber sicher auftreten
- über Eigeninitiative verfügen und im Team arbeiten können
- zuverlässig arbeiten.
- motiviert an Versammlungen teilnehmen.
Für die Schüler des 4.-7. Jahres
- Meinungen der Schüler und Schülerinnen wiedergeben
- ein offenes Ohr haben und Streit schlichten
- Vorschläge zur Organisation des Schulalltages einbringen
- Projekte und Anlässe vorschlagen, organisieren, durchführen und auswerten können
- selbständig Anträge an die Schulleitung stellen
- zu einem positiven Schulklima beitragen.
- Interesse am Leben in der Schule haben.
- Mit Schülern, Eltern, Lehrern, Direktoren und anderen verhandeln können
- ein sehr sicheres Auftreten haben
- über Eigeninitiative verfügen und andere motivieren.
- selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten.
- Rückschläge einstecken können bei der Durchsetzung der Interessen des Schülerrats.
- motiviert an Versammlungen teilnehmen und dabei seine Interessen hinter denen der Schüler und des Schülerrats stellen
|
|
|