|
|
-- end topnews -->

Wie eine Idee des Förderverein Schüler, Lehrer und Ehemalige seit Jahren erfolgreich vernetzt.
Konzeption, Software und Serverinstallation sind ein Geschenk des Fördervereins mit dem Ziel, die Kontakte innerhalb der Schulgemeinschaft (Schüler und Lehrer) zu fördern und nach dem Schulabgang unkompliziert zu erhalten. Seit dem Start im Schuljahr 2004-05 ist die E-Mail-Idde auf Erfolgskurs und konnte zum ersten Mal im Dezember 2006 melden, dass alle Schüler ab dem 1. Mittelschuljahr an dieser modernen Internet-Postverbindung Zugang haben.
Auch nach dem Abschluss an BS oder TI bleiben folglich gute Kontakte erhalten, Absolventen können die unmissverständliche und einfache Schreibweise der Mail-Adressen ihrer Freunde nicht mehr so leicht vergessen.
“Kontakt-Halter” ein Leben lang Es herrscht oft ein Wirrwarr an Schreibweisen, so dass es schwer ist die Emailadresse eines Mitschülers oder Kameraden über einen längeren Zeitraum zu behalten bzw. zu kennen. Zudem sind manche Schreibweisen nicht pfleglich oder taktvoll. Nicht so beim BSTI-Web Mailservice. Somit hat auch die Schule die Möglichkeit mit ihren Ehemaligen in Kontakt zu bleiben: z.B. zur Vermittlung von Arbeitsstellen, zur Kontaktaufnahme und Fragen von Abiturienten bzgl. eines Studiums, ... Soll z.B. ein Klassentreffen organisiert werden oder lebt ein Ehemaliger in China, ein anderer in Amerika und hätte man das Bedürfnis dem Betreffenden eine Nachricht zu senden, so genügt es lediglich die korrekte Schreibweise des Vornamens und des Familiennamens - getrennt durch einen Punkt – gefolgt von @bsti.be in der Empfängerzeile des Emails einzugeben. Schon ist der Kontakt hergestellt. Wer dennoch seine ihm vertraute Emailadresse nutzen möchte, kann weiter wie bisher einfach alle an seine bsti-Adresse geleitet elektronische Post an seine angestammte Adresse weiterleiten lassen.
Einige Zahlen (Stand 28. Mai 2011) - Es gibt zur Zeit 1986 Benutzer (Schüler und Lehrer) - annähernd 52.000 aktuelle E-Mail-Nachrichten
Und so erweitert sich auch der Club der Ehemaligen Jahr für Jahr, die Kontaktliste für den Versand des Newsletters wird zusehends länger. Zur Zeit verschicken wir die aktuellen Nachrichten an ca. 1800 Adressen des Fördervereins und der Ehemaligen.
>> Hier geht es zum WEBMAIL <<
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Eine Bilanz guter Taten
mehr >>
Bekannte Gesichter im Portrait
mehr >>
Meinungen und Kommentare Was Ehemalige schreiben mehr >>
In Memoriam Im Gedenken an unsere Verstorbenen mehr >>
Newsletter  |
|
|