|
|

| |
Name: | Lengeler |
Vorname: | Herbert |
E-Mail-Adresse: | |
Geburtsort: | Bracht |
Geburtsjahr: | 1931 |
Wohnort /-land: | Schweiz |
Werdegang: | |
Abiturjahr: | 1951 |
Universität: | Spezialschule, Löwen (1951-1953): Vorbereitung in Mathematik, Philosophie,....
RWTH Aachen (1953-1957) |
Studienfach: | Physik
Promotion: Dr. rer. nat. in Physik
RWTH Aachen (1957-1962)
|
Tätigkeiten: | - 1963: Auswertung von Hochenergie Experimenten (RWTH Aachen, CERN Genf)
- 1964: Anstellung als Experimentalphysiker im CERN Genf
- 1965: Gruppenleiter: Entwicklung und Bau eines HF-Teilchenseparators
- 1967-1971: Zusammenarbeit mit IHEP, Serpuchor, UdSSR
- 1971-1977: Entwicklung eines supraleitenden HF-Separators in der Kernforschungsanlage(KFA) Karlsruhe
- 1978-1979: Betrieb des Separators im CERN
- 1979-1989: Entwicklung der supraleitenden Beschleunigungskaritäten für den e± - collider (LEP) im CERN.
- 1989-1993: Zusammenarbeit auf dem Gebiet der HF-Supraleitung CERN, Darmstadt, Saclay (F), CEBAF (USA), DESY (Hamburg).
- Ab 1989 : Vorlesungen über Supraleitung und Beschleunigerphysik im CERN, Darmstadt, Archamps (CH), Beschleunigerschulen.
- 1990: Habilitation, Honorarprofessor TH Darmstadt
- 1993-1997: Leitung einer Studie: ESS für eine europäische Neutronenquelle.
|
Aktuelle Tätigkeit: | - Pensioniert seit 1996 im CERN.
- 1999: Dr. h.c, IMEP, Serpuchor.Ich habe mich immer als ein europäischer Wissenschaftler gefühlt, der von seiner Herkunft her (Grenzlandbewohner) die Internationalität und Mobilität dafür mitgebracht hat!
|
|
<< Zurück zur Üœbersicht
>> Seite weiter empfehlen
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Eine Bilanz guter Taten
mehr >>
Bekannte Gesichter im Portrait
mehr >>
Meinungen und Kommentare Was Ehemalige schreiben mehr >>
In Memoriam Im Gedenken an unsere Verstorbenen mehr >>
Newsletter  |
|
|