|
|
|
 |
 |
 |
Studienreise nach Berlin |
 |
 |
 |

|
|
Eine 33-köpfige Gruppe der BS, bestehend aus 11 Mädchen, 17 Jungen und fünf Lehrern, reiste in den Osterferien nach Berlin. |
mehr |
 |
 |
 |
Prüm Türenwerk |
 |
 |
 |

|
|
Am Donnerstag, dem 29. März 2018 hatten die Schüler das Glück, einen großen internationalen Betriebe in unserer Gegend zu besichtigen. |
mehr |
 |
 |
 |
Schüleraustausch der 3.A1 |
 |
 |
 |

|
|
Vom 6. Februar bis zum 8. Februar 2018 wurde ein dreitägiger Schüleraustausch zwischen den Schülern der 3.A1 und des 4. Jahres der Schule St-Roch in Theux verrichtet |
mehr |
 |
 |
 |
Volleyballmeisterschaft der Mädchen |
 |
 |
 |

|
|
Am Mittwoch, dem 07.03.2018, ging es für unsere Mädchen nach wochenlangem Training zur Volleyballmeisterschaft nach Eupen. Diese wurde vom KAE organisiert. |
mehr |
 |
 |
 |
Mond über den Helan Bergen |
 |
 |
 |

|
|
Am Montag, dem 26. Februar 2018, besuchten die Schüler des Ergänzungswahlfachs Chinesisch mit einigen Lehrern ein chinesisches Tanztheater. |
mehr |
 |
 |
 |
neuer Fitnessraum |
 |
 |
 |

|
|
Ein komplett neu eingerichteter Trainingsraum bietet ein zielgerichtetes Ganzkörper-Workout. |
mehr |
 |
 |
 |
Schieferstollen |
 |
 |
 |

|
|
Am Freitag, dem 19 Januar 2018, besuchten die Schüler des Teilzeitunterrichtes den Schieferstollen in Recht. |
mehr |
 |
 |
 |
Migrationsprojekt |
 |
 |
 |

|
|
Schüler der BSTI haben sich im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit Flucht und Vertreibung beschäftigt. |
mehr |
 |
 |
 |
Dirk Reinhardt |
 |
 |
 |

|
|
Die Mediothek lud Dirk Reinhardt, einen der derzeit angesagtesten Kinder- und Jugendbuchautoren Deutschlands, zu einem Besuch in Ostbelgien ein. |
mehr |
 |
 |
 |
Blechbearbeitung |
 |
 |
 |

|
|
Das Technische Institut(TI)St.Vith konnte in der Abteilung Mechanik Beruflich jetzt zwei neue Blechbearbeitungsmaschinen in Betrieb nehmen. |
mehr |
 |
 |
 |
Weihnachten |
 |
 |
 |

|
|
Die Schulgemeinschaft der BSTI
wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein Neues Jahr des Friedens,
der Freude und der Zufriedenheit. |
mehr |
 |
 |
 |
Müllaktion an BSTI |
 |
 |
 |

|
|
Damit unsere Schule sauber bleibt, startet der Schülerrat ab Dienstag, den 14. November, jede Woche einen Aktionstag zur Müllproblematik. |
mehr |
 |
 |
 |
Ausflug nach Löwen |
 |
 |
 |

|
|
Um die Niederländischkenntnisse in die Praxis umzusetzen, fuhren die Schüler des 5. und 6. Jahres GWF Niederländisch nach Löwen. |
mehr |
 |
 |
 |
Alpha-Beton |
 |
 |
 |

|
|
Die Schüler des TZU besuchten im Rahmen der Betriebsbesichtigungen die Firma Alpha Beton in St.Vith. |
mehr |
 |
 |
 |
TZU in Limerlé |
 |
 |
 |

|
|
Die Schüler des TZU verbrachten einen Tag auf einem alten Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Limerlé. |
mehr |
 |
 |
 |
Schülerrat BSTI |
 |
 |
 |

|
|
Hören! Reden! Gestalten!
…war das Motto des „Tages des Schülerrates“, der am Freitag, dem 12. Oktober |
mehr |
 |
 |
 |
Nikotinprävention |
 |
 |
 |

|
|
Auch in diesem Schuljahr fand wieder eine Nikotinprävention für die ersten Klassen statt. |
mehr |
 |
 |
 |
Lager Elsenborn Trophy |
 |
 |
 |

|
|
Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2017 fand bei trockenem, aber kaltem Herbstwetter die 27. Auflage der Elsenborn Trophy statt. |
mehr |
 |
 |
 |
Projekt Fußbänkchen |
 |
 |
 |

|
|
Im Oktober stellten die Schüler der 3. HB im praktischen Unterricht mehrere Fußbänkchen für das Seniorenheim St. Vith her. |
mehr |
 |
 |
 |
Tag des Sportes |
 |
 |
 |

|
|
Nach einem ereignisreichen Tag, bei dem alle Schüler mit Begeisterung dabei waren, stand die 1. A3 als Sieger und „sportlichste Klasse" fest. |
mehr |
 |
 |
 |
Fank De Winne |
 |
 |
 |

|
|
Schüler des 5. und 6. Jahres besuchten einen Vortrag des belgischen Astronauten Frank De Winne. |
mehr |
 |
 |
 |
Windpark |
 |
 |
 |

|
|
Stromsparen mit vollem Körpereinsatz - Schüler der 1. B starteten Energiejagd im Windpark von Weismes |
mehr |
 |
 |
 |
EU Parlament |
 |
 |
 |

|
|
Die Schüler des 6. Jahres im Grundwahlfach Geschichte weilten Mitte September im Brüsseler EU-Viertel. |
mehr |
 |
 |
 |
VOCANTO |
 |
 |
 |

|
|
Das E-Learning-System VOCANTO bietet interaktive Lerneinheiten in virtuellen Werkstätten für Elektrotechnik und Kraftfahrzeug-Mechatronik. |
mehr |
 |
 |
 |
Grüner Kreis |
 |
 |
 |

|
|
Am 12. September besuchte der Grüne Kreis Ostbelgien die landwirtschaftliche Abteilung. |
mehr |
|
|
|