|
|
|
Projekte 2013 - 2014
 |
 |
 |
Preisverteilung BSTI |
 |
 |
 |

|
|
Auch in diesem Jahr gab es Schüler wie auch ehemalige Kollegen zu ehren und zu verabschieden... |
mehr |
 |
 |
 |
Tag der offenen Tür |
 |
 |
 |

|
|
Fotos vom Tag der offenen Tür finden Sie auf unserer Facebook-Seite
(Bischöfliche Schule St. Vith) |
mehr |
 |
 |
 |
Studienreise 2014 |
 |
 |
 |

|
|
Die Abschlussklassen fahren jedes Jahr auf Studienreise. Ziel der Fahrten war Bacelona, Südtirol, Paris und Berlin |
mehr |
 |
 |
 |
Bibel in Ton |
 |
 |
 |

|
|
Als Abschluss des Religionsunterrichts fand für die Schüler der 4.A2-EM sowie der 5.A ein Atelier mit dem Titel "Bibel in Ton" statt. |
mehr |
 |
 |
 |
TZU in Aachen |
 |
 |
 |

|
|
Die Schüler des TZU verbrachten einen Tag auf den Spuren der Grenzschmuggler sowie von Karl dem großen in Aachen. |
mehr |
 |
 |
 |
Euromarathon |
 |
 |
 |

|
|
Unter 343 Läufern, aus mehreren Nationen, haben unsere Schüler beachtliche Platzierungen erreicht. |
mehr |
 |
 |
 |
Kräuterwanderung |
 |
 |
 |

|
|
Im benachbarten Naturareal des Bahndammes begaben sich 32 Schüler der 2.B mit ihren Lehrern auf Entdeckungsreise durch die Welt der Kräuter. |
mehr |
 |
 |
 |
Nils Mohl |
 |
 |
 |

|
|
Zu Gast bei der diesjährigen Autorenlesung war der Jugendliteraturpreis-Gewinner Nils Mohl. |
mehr |
 |
 |
 |
CNC im RSI |
 |
 |
 |

|
|
Die Holzabschlussklassen 6.HT und 7.HB besuchten das RSI zu einem CNC-Einführungs- und Demonstrationstag. |
mehr |
 |
 |
 |
Studienfahrt nach Berlin |
 |
 |
 |

|
|
Eine 25-köpfige Gruppe der BS reiste in den Osterferien nach Berlin. Die Studienfahrt hatte einen geschichtlichen Schwerpunkt. |
mehr |
 |
 |
 |
Mecatrophy |
 |
 |
 |

|
|
Auch in diesem Jahr hat die 6.MT erfolgreich an der im Rahmen der Technios Trophies organisierten Mecatrophy teilgenommen. |
mehr |
 |
 |
 |
1000 mots en 15 minutes |
 |
 |
 |

|
|
Des élèves de la 6.A de la BS ont été invités à présenter leurs travaux lors d'une séance organisée au Ministère de la Communauté Germanophone. |
mehr |
 |
 |
 |
Familienfreundliche Schule |
 |
 |
 |

|
|
Familienfreundlichkeit ist im Arbeitsleben nicht nur ein Modewort. Für Firmen zahlt es sich aus, wenn sie sich flexibel zeigen und auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen. |
mehr |
 |
 |
 |
Traces in Ypern |
 |
 |
 |

|
|
Eine kleine Delegation des 6. Jahres weilte zum Gedenken des Ersten Weltkrieges in Westflandern. |
mehr |
 |
 |
 |
Gratis Office365 |
 |
 |
 |

|
|
Office365 gratis für Lehrer und Schüler der BS-TI! Infos aus unter OnlineCampusDG. |
mehr |
 |
 |
 |
Schachmeisterschaft |
 |
 |
 |

|
|
Bei der Provinzmeisterschaft der Sekundarschulen in Schach gingen unsere Schüler als Sieger heraus! |
mehr |
 |
 |
 |
Sicherheit im Netz |
 |
 |
 |

|
|
Die SchülerInnen der 5A und EM nahmen im Rahmen des Medienkundeunterrichts an einem Workshop des JIZ teil. |
mehr |
 |
 |
 |
Schwimmmarathon |
 |
 |
 |

|
|
59 Schüler der BSTI sprangen am 29. Januar im Rahmen des Schwimmmarathons für die gute Sache ins Wasser. |
mehr |
 |
 |
 |
farBSTIft |
 |
 |
 |

|
|
Die Bischöfliche Schule und das Technische Institut haben seit einigen Tagen eine digitale Schülerzeitschrift: Der „FarBSTift“ löste den „Schnüffler“ ab. |
mehr |
 |
 |
 |
Middle Management |
 |
 |
 |

|
|
Dorothea Peters schreibt über “... ein Instrument zur Steuerung der Schulentwicklung”, welches vom Unterrichtsministerium angeregt und an der BS zur Zeit umgesetzt wird.
|
mehr |
 |
 |
 |
Facebook, Google, das iPhone und die Schule |
 |
 |
 |

|
|
Dominik Piront zeigt in seinem Beitrag fünf wichtige Herausforderungen, mit denen Chancen genutzt, Gefahren erkannt, Bildungskonzepte ausgearbeitet, Schulen maßgeschneidert unterstützt werden können. |
mehr |
 |
 |
 |
Wortschatzwettbewerb |
 |
 |
 |

|
|
Auch dieses Jahr nahmen Schüler des 1. Jahres an einem Wortschatzwettbeweb in französischer Sprache teil. |
mehr |
 |
 |
 |
Motorshow Essen |
 |
 |
 |

|
|
Im Dezember stand für die 4.EB, 4.MB, 4.HB sowie die 5.KFZ ein Ausflug zur Motorshow nach Essen an. |
mehr |
 |
 |
 |
Gewinn des Buch des Monats |
 |
 |
 |

|
|
Peters Tom (1.A5) wurde bei der Ziehung am 29. November als Gewinner des Buch des Monats der Leonardo-Mediothek ermittelt. |
mehr |
 |
 |
 |
Computer by GoodYear |
 |
 |
 |

|
|
Das Goodyear-Technical-Center Luxemburg hat nach einer internen Materialerneuerung unserer Schule 27 Hochleistungsrechner gespendet. |
mehr |
 |
 |
 |
Handballmeister-Jungen |
 |
 |
 |

|
|
Eine Woche nach den Mädchen fand am 27.November 2013 in Eupen die Handballmeisterschaft
für die Jungen statt.
|
mehr |
 |
 |
 |
Ausflug nach Aachen |
 |
 |
 |

|
|
Am Dienstag, dem 26. November 2013, unternahmen die Schüler des 4.A Jahres und der 4.QT einen Ausflug nach Aachen. |
mehr |
 |
 |
 |
Brecht - Lesenacht |
 |
 |
 |

|
|
Die 4.A3 hat sich aus freiem Willen dazu entschieden, ihren freien Tag (Tag der DG) mit Bertolt Brecht zu verbringen. |
mehr |
 |
 |
 |
Elternvereinigung |
 |
 |
 |

|
|
Parallel zur Einrichtung eines Schülerrates haben sich auch interessierte Eltern getroffen und erste Schritte in Richtung Elternvereinigung unternommen. |
mehr |
 |
 |
 |
Agritechnica |
 |
 |
 |

|
|
Schüler der landwirtschaftlichen Abteilung, sowie zahlreiche Landwirte der DG zur weltweit bedeutendsten Landmaschinen- ausstellung nach Hannover. |
mehr |
 |
 |
 |
Ausflug nach Leuven |
 |
 |
 |

|
|
Am 8. November brachen die Schüler des Grundwahlfachs Niederländisch des 6. Jahres nach Leuven auf, um durch Aktivitäten in Kontakt mit Muttersprachlern zu treten. |
mehr |
 |
 |
 |
Wahl des Schülerrates |
 |
 |
 |

|
|
Am 24. und 25. Oktober trafen sich alle Klassensprecher zu eineinhalb spannenden Tagen im KUZ in Burg Reuland um ihren Schülerrat zu wählen. |
mehr |
 |
 |
 |
Leichtathletikmeisterschaft |
 |
 |
 |

|
|
Am Mittwoch, den 23.Oktober 2013 organisierten die Sportlehrer der BS die Leichtathletikmeisterschaften für die Sekundarschüler(-innen) der DG. |
mehr |
 |
 |
 |
Tage der Demokratie |
 |
 |
 |

|
|
Ein fünfköpfige Arbeitsgruppe hatte sich am 14. und 15. Oktober 2013 vorgenommen, alle Schüler der BSTI in einem originellen Rahmen über das Thema „Demokratie“ aufzuklären. |
mehr |
 |
 |
 |
Lager-Elsenborn-Trophy |
 |
 |
 |

|
|
BSTI hatte in diesem Jahr 2 Jungenmannschaften und 1 Mädchenmannschaft gemeldet. Alle Mannschaften schafften es aufs Podest! |
mehr |
 |
 |
 |
Elternrat im Aufbau |
 |
 |
 |

|
|
Parallel zur Einrichtung eines Schülerrates haben sich auf Einladung der Schule auch interessierte Eltern getroffen und erste Schritte in Richtung Gründung einer Elternvereinigung unternommen. |
mehr |
 |
 |
 |
Traces 1914 |
 |
 |
 |

|
|
Partnerschulen aus Belgien, Deutschland, Polen und Frankreich, darunter die Bischöfliche Schule (BS) St.Vith, haben fast 100 Jahre nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein virtuelles Museum errichtet. |
mehr |
 |
 |
 |
Ausflug nach Appeltern |
 |
 |
 |

|
|
Am 23. September fuhren die Schüler des 5. und 6. Jahres des Grundwahlfachs „Gartenbau“ für einen Tag zum zweitgrößten Schaugärten in Europa. |
mehr |
 |
 |
 |
Begegnungstage |
 |
 |
 |

|
|
Auch in diesem Jahr begab sich das ganze 5. Jahr von BS und TI zu den Begegnungstagen nach Banneux. |
mehr |
 |
 |
 |
IAA 2013 |
 |
 |
 |

|
|
Um die Klassengemeinschaft früh zu fördern wollten die 3. und 4.EB bereits im September einen gemeinsamen Ausflug unternehmen... |
mehr |
 |
 |
 |
Neuer Sprachenunterricht |
 |
 |
 |

|
|
In diesem Schuljahr wurden weitere Sprachen im Gymnasium und in der Abendschule eingeführt: Chinesisch, Spanisch und Russisch. |
mehr |
 |
 |
 |
Schülerzahlen BSTI |
 |
 |
 |

|
|
Trotz geburtenschwachen Jahrgängen ist man an der BS mit den Schülerzahlen für das neue Schuljahr 2013-14 zufrieden. |
mehr |
 |
 |
 |
Ansprache zum Jahresbeginn |
 |
 |
 |

|
|
Nachdem im vergangen Jahr die DANKBARKEIT im Vordergrund stand, wurde jetzt die ACHTSAMKEIT zum Jahresthema ausgerufen. |
mehr |
|
|
|